Härte

  1. Ankara setzt auf Härte: Pluralität anzuerkennen oder ethnische wie politische Interessengegensätze im demokratischen Wettstreit auszutragen, bleibt in der Türkei ein Tabu. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  2. Die Härte und Gnadenlosigkeit, die dem sonstigen sanften Wesen dieses Mannes so diametral entgegensteht, war eine antrainierte, aufgesetzte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 02.05.2005)
  3. Diese Härte ist glücklicherweise etwas aufgeweicht. ( Quelle: TAZ 1997)
  4. Die dominanten schwarzen Gitterlinien überlagern in dem "Keffiyeh" betitelten Bilderzyklus fein abgestufte Farbquadrate; der weiß bis bräunlich akzentuierte Malgrund hält dabei noch der Härte des beladenen Ornaments stand. ( Quelle: TAZ 1994)
  5. Aus deinen Stücken nehmen sie sich eben die aggressive Härte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 28.06.2005)
  6. So eine Chance allerdings komme so schnell nicht wieder für den Verein, sich international zu profilieren, erklärte der 44 Jahre alte Serbe, der seine Mannschaft nun mit "Geduld und Härte" auf den "richtigen Weg" zurückführen will. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  7. Niemand hatte mit einer solchen gerichtlichen Härte gerechnet. ( Quelle: Tagesspiegel vom 01.02.2004)
  8. Angesichts "der Härte des Wettbewerbs" führe kein Weg an der Senkung der Personalkosten vorbei, sagte er. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 16.12.2005)
  9. Die Texanerin schob die Bälle ohne große Härte über das Netz und konnte danach in aller Ruhe auf die Fehler ihrer Gegnerin warten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  10. DLC steht für "diamond-like carbon", weil das Kohlenstoffpulver der Beschichtung von seiner Härte her in die Nähe von Diamant herankommt und eine extrem hohe Aufnahme-Dichte erlaubt. ( Quelle: Spektrum der Wissenschaft 1998)