Höchstleistungen

← Vorige 1 3 4 5 6 7 8
  1. Außerdem spornten die Studenten mit der hohen Beteiligung an der Umfrage die Höchstleistungen von Köchen und Service an. ( Quelle: )
  2. Und im Juli entschied das Unternehmen, seine Mitarbeiter künftig nicht mehr mit Aktienoptionen zu Höchstleistungen anzuspornen, sondern nur noch Microsoft-Aktien auszugeben, was buchhalterisch als sauberere Lösung gilt. ( Quelle: Die Zeit (06/2004))
  3. "Kein Elefant wird zu Höchstleistungen gezwungen", sagte Veranstalter Frank Brenneck. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Auch Menschen, die durch Training Höchstleistungen anstreben, prägen den DTB. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Beruf:Man kann nicht immer Höchstleistungen bringen. ( Quelle: BILD 1996)
  6. Binnen kürzester Zeit Klima- und Zeitzonen zu überwinden und dann gleich wieder Höchstleistungen "unter enormem Druck" zu vollbringen, hält Becker in der Spätphase seiner langen Profikarriere für eine "absolute Tortur". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  7. In diesem Alter ist es nur selbstverständlich, dass permanente Höchstleistungen nicht mehr die Regel sein werden. ( Quelle: Die Welt Online vom 10.05.2004)
  8. Den Geschäftsreisenden von übermorgen hat der größte Hotelkonzern der Welt bereits heute im Visier, im 21. Jahrhundert gilt es schließlich, der jetzt noch in den Kinderschuhen steckenden Computer-Generation mit technischen Höchstleistungen zu imponieren. ( Quelle: Die Zeit (11/1986))
  9. Medien wollen Geschichten erzählen von einfachen Menschen, die auf einmal Höchstleistungen bringen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 03.11.2004)
  10. Wenn er im "Graben" oder auf dem Podium vor seinem Orchester steht und es temperamentvoll zu Höchstleistungen anspornt, knistert es nur so vor Spannung. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
← Vorige 1 3 4 5 6 7 8