Höchsttemperaturen

  1. Dichte Wolken, Regen und Höchsttemperaturen von nur noch sechs bis elf Grad nehmen die Lust auf Straßencafes und Fahrradtouren. ( Quelle: )
  2. Höchsttemperaturen bis 22 Grad dürften für das herbstliche Wetter in den vergangenen Wochen entschädigen. ( Quelle: )
  3. Höchsttemperaturen um 25 Grad. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  4. Am Sonntag sind dann wieder Höchsttemperaturen bis 32 Grad vor allem in Baden-Württemberg, Bayern und Sachsen angesagt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 28.05.2005)
  5. Höchsttemperaturen 10 bis 15 Grad, im Süden örtlich bis 17 Grad. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  6. Am Sonntag werden Höchsttemperaturen von einem Grad am Alpenrand und maximal acht Grad im Rheinland erreicht. ( Quelle: )
  7. Die Höchsttemperaturen lagen in Madrid bei 37 und in Toledo bei 40 Grad. ( Quelle: n-tv.de vom 21.06.2005)
  8. Höchsttemperaturen zwischen 13 C in den westlichen und 18 C in den östlichen Landesteilen, in Berlin 16 C. In der Nacht gelegentlich Sprühregen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  9. Höchsttemperaturen in den Niederungen 22 bis 27 C. Sonst bewölkt und östlich des Thüringer Waldes vereinzelt Regen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  10. Höchsttemperaturen 12 bis 15 C, an der türkischen Südküste und auf Zypern 15 bis 20 C. In Portugal und Spanien überwiegend sonnig. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)