Höchstwerte

← Vorige 1 3 4 5 6
  1. Die Höchstwerte liegen zwischen 11 Grad an der Ostsee und 15 Grad am Oberrhein. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 11.09.2002)
  2. Die Höchstwerte erreichen bis zu 31 Grad. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  3. Der Anteil der winzigen Staubteile liege zwar beim vorgeschriebenen Jahresmittelwert, übersteige aber an sehr vielen Tagen die zulässigen Höchstwerte, sagte gestern der Leiter des Umweltbereichs in der Stadtentwicklungsverwaltung, Manfred Breitenkamp. ( Quelle: Die Welt Online vom 27.10.2004)
  4. Höchstwerte zwischen 28 und 35 Grad. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  5. Fast jede Woche meldete die ARD neue Höchstwerte, nach 17 Spieltagen gab es einen Schnitt von 5,57 Millionen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 21.12.2003)
  6. Höchstwerte 6 bis 10 Grad. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  7. Höchstwerte bis 17 C. Schwacher bis mäßiger Nordwestwind. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  8. Bei Erreichen dieser Höchstwerte erkennt das Finanzamt dann 5069 bzw. 10 138 Euro an. ( Quelle: Die Welt vom 24.02.2005)
  9. Ob die relativ niedrigeren Höchstwerte auf ein neues Backverfahren einzelner Hersteller zurückzuführen ist, oder auf Zufall, lässt sich jedoch nicht klären. ( Quelle: Tagesspiegel vom 28.07.2003)
  10. Denn in den 658 von Greenpeace zwischen Ende August bis Ende September - auch schwerpunktmäßig in Berlin - genommenen Proben wurden in rund 100 Fällen die gesetzlich vorgeschriebenen Höchstwerte für Pestizide erreicht oder sogar überschritten. ( Quelle: Die Welt vom 01.12.2005)
← Vorige 1 3 4 5 6