Höhl

  1. Das süffige Produkt von Höhl (www.hoehl-hochstadt.de) erinnert über weite Strecken an Champagner, dann umtanzt eine angenehme Apfelnote den Gaumen. ( Quelle: Die Zeit (17/2004))
  2. Martha Höhl wird von all den möglichen Neuerungen gerade noch die Renovierung des Schüsselkorbs mitbekommen/ ab 18. Februar ist dort dicht. ( Quelle: TAZ 1991)
  3. Höhl kündigte an, dass die Keltereien verstärkt für ihr Produkt werben wollten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.09.2005)
  4. Zins und Tilgung für Schulden in zweistelliger Millionenhöhe drückten, Absatz und Umsatz brachen ein - ausgerechnet im Jubiläumsjahr 2004 schrieb Höhl erstmals rote Zahlen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.03.2005)
  5. In Erwartung weiter steigender Absätze sollte ausreichend Fläche vorhanden sein, um die Produktion ausweiten zu können. 40 000 Quadratmeter Land erwarb Höhl damals auf Vorrat - und Kredit. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.03.2005)
  6. Kein Wunder, erklärte Bibliotheks-Leiterin Martha Höhl gestern, sehe diese doch immer noch aus "wie eine schäbige Dependance der benachbarten Stadtbäckerei". ( Quelle: TAZ 1991)
  7. Volksfeststimmung herrschte beim großen Hoffest zum 225-jährigen Bestehen der Hochstädter Kelterei Höhl. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.05.2004)
  8. Ein großer Prozentsatz dessen, was zwischen Kassel und Odenwald goldgelb vom Bembel ins Gerippte plätschert, stammt von großen Keltereien wie Possmann oder Höhl. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.09.2004)
  9. Bemerkenswert, da Kerstin Höhl (Kreuzbandriß, noch mindestens zwei Monate Zwangspause) fehlte und die Stammspielerinnen Birgit Hense, Sandra Bellof, Jasmin Wiesmar und Barbara Vogler angeschlagen ins Pokalspiel gehen mußten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)