Hörstörungen

  1. Am 12. November spricht der Chefarzt der HNO-Abteilung über Hörstörungen im Kindesalter, und am 10. Dezember wird Professor Jörn Treuner zum Thema "Krebs im Kindesalter - heute meist kein Grund zur Resignation" sprechen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  2. Sie war dem jungen Mann, der unter Sprach- und Hörstörungen leidet und gestern zuweilen einen Gebärdendolmetscher benötigte, öfter auf der Straße in Zwenkau begegnet. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 25.06.2003)
  3. Zu den körperlichen Problemen gehörten spastische und andere Lähmungen durch Hirnschäden sowie Seh- und Hörstörungen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 07.01.2005)
  4. Als Auftaktthema wurden Hörstörungen bei Neugeborenen ausgewählt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 23.04.2004)
  5. In Tübingen beschäftigen sich 70 Arbeitsgruppen mit 18 Projekten, darunter die Forschungsschwerpunkte Seh- und Hörstörungen, Krebserkrankungen und Leukämie sowie die Erkrankung von Herz, Leber und Darm. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)