Hüsch

← Vorige 1 3
  1. Und dieses Revier sollte doch Hüsch & Co. überlassen bleiben. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  2. Ihre Texte aber wurden von Hanns Dieter Hüsch, Wolf Biermann, Hannes Wader oder Günter Wallraff übersetzt, den Säulenheiligen sich damals irgendwie links dünkender Menschen. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  3. Im Getümmel: Hildebrandts Kollegen Lisa Fitz, Bruno Jonas, Hans Dieter Hüsch (feierte tags zuvor in Rom seinen 72.), Josef Hader, Richard Rogler, Mathias Richling, Werner Schneyder, Georg Schramm, SFB-Intendant Günther von Lojewski. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Hüsch glaubt daran, daß er mit seinem Buch und seinen Programmen etwas bewegen kann. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Kabarettlesen, wie Zimmerschied oder Hüsch. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Zahlreiche Kabarett-Kollegen und Politiker haben sich bestürzt über den Tod des Humoristen Hanns Dieter Hüsch gezeigt. ( Quelle: Spiegel Online vom 08.12.2005)
  7. Die Stimme, die sehr nassforsch und erstaunlich hoch klingt, gehört Hanns Dieter Hüsch. ( Quelle: Tagesspiegel vom 07.05.2005)
  8. Hanns Dieter Hüsch: Wir sehen uns wieder. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  9. Hanns Dieter Hüsch gilt als Urgestein der deutschen Kleinkunstszene. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  10. Hanns Dieter Hüsch war ein leiser, ein literarischer Kabarettist, was nicht heißt, dass seine mehr als ein halbes Jahrhundert lang gepflegte Bühnenkunst nicht auch scharfe Ablehnung erfahren hätte. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 08.12.2005)
← Vorige 1 3