HKZ

  1. Bis zum Jahresende wollen die Krankenkassen zunächst alle Leistungen bezahlen, die im HKZ erbracht werden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.11.2001)
  2. Das HKZ hatte seit Jahren mehr Patienten behandelt als mit den Kassen vereinbart war. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 22.11.2001)
  3. Als Auflage müsse der ehemalige Mitgeschäftsführer zweier vom HKZ betriebener Krankenhäuser 100 000 Euro Geldbuße zahlen, der ehemalige Verwaltungsleiter habe 12 000 Euro zu entrichten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.01.2005)
  4. Das 1974 gegründete HKZ hatte im Oktober 2001 Insolvenz anmelden müssen, nachdem Abrechnungsmanipulationen aufgeflogen waren: Jahrelang waren mehr Patienten behandelt worden als mit den Krankenkassen abgesprochen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 07.08.2003)