Haftbedingungen

← Vorige 1 3 4 5 6 7 8
  1. Han, die trotz der Haftbedingungen zu einer begehrenswerten 23-Jährigen herangewachsen war, wurde eines Tages vo n einem Kader der Lagerführung vergewaltigt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 31.01.2003)
  2. Das IKRK hatte nach der Gefangennahme Saddams am 13. Dezember mehrfach den Zugang zu Saddam und die Überprüfung von dessen Haftbedingungen verlangt und vor einer Woche von den USA dann die Zustimmung erhalten. ( Quelle: Spiegel Online vom 23.02.2004)
  3. Das entspricht der grundsätzlichen Praxis der Organisation, die weltweit die Haftbedingungen Kriegsgefangener und die Einhaltung der Genfer Konvention überprüft und durch ihre Diskretion ihr Recht auf Zugang zu den Inhaftierten wahrt. ( Quelle: Spiegel Online vom 17.06.2004)
  4. Heute entscheidet der Bundesgerichtshof darüber, ob dem Mann wegen der Haftbedingungen Schadenersatz zusteht. ( Quelle: Spiegel Online vom 05.11.2004)
  5. Die Haftbedingungen sind so grausam, unmenschlich und entwürdigend, daß sie Folter gleichkommen. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  6. Dann wird er versuchen, die zwei Jahre Auslieferungshaft in Argentinien mehrfach angerechnet zu bekommen mit dem Hinweis auf angeblich erschwerte Haftbedingungen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Sichtlich bewegt erklärte Herzog, angesichts der harten Haftbedingungen sei es um so bewundernswerter, wie sich Mandela für eine Politik der Aussöhnung einsetze. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Prozessdauer und -kosten, die Höhe von Haft- und Geldstrafen, die Haftbedingungen, Formen und Möglichkeiten außergerichtlicher Einigung - das alles sind bislang nationale Mosaiksteine, die sich nicht zu einem europäischen Bild zusammensetzen lassen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 15.09.2003)
  9. Die Küchen hat man eingebaut, um die Haftbedingungen zu verbessern. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.12.2003)
  10. Bei seiner Einlieferung hatten die Aufseher zwei Kassiber seiner Frau gefunden, was im Angesicht des Todes noch zu verschärften Haftbedingungen führte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
← Vorige 1 3 4 5 6 7 8