Hagia

  1. Sie ist mit osmanischen Zeichen beschriftet und gehörte zur Ruhestätte eines Wesirs oder Generals im Museumsgarten der weltberühmten, im Jahr 537 erbauten Hagia Sophia. ( Quelle: BILD 2000)
  2. Mit der 53 Meter hohen Süleyman-Moschee will Sinan der Hagia Sophia Konkurrenz machen. ( Quelle: Spiegel Online vom 17.11.2004)
  3. Ein Wandteppich mit der Hagia Sofia, darunter sitzt der alte Mustafa mit grau-karierter Schiebermütze, Gebetskette und Çay, dem Gläschen Schwarztee. ( Quelle: Die Welt Online vom 02.09.2003)
  4. Die Fahrt zum Palast von Knossos wird aufgeschoben, um das Meisterwerk aus Hagia Triada, aus der kleinen gewölbten Grabkammer mit den Überresten der königlichen Familie, noch einmal aufzusuchen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 15.10.2001)
  5. Anschrift: "Hagia Chora"-Leserservice, Am See 21, 17440 Klein-Jasedow, Einzelpreis 8,50 DM, Jahresabo 32 DM. ( Quelle: Junge Freiheit 2000)
  6. Denn 1400 Jahre nach ihrer Einweihung durch Kaiser Justinian, nach Erdbeben, Eroberungen und immer neuen Reparaturen war der Glanz der Hagia Sophia ziemlich verblasst. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  7. Die Sonne geht zwischen der Blauen Moschee und der Hagia Sophia langsam unter und taucht den Himmel in ein schimmerndes Rot. Zugvögel schwärmen aus. ( Quelle: Die Zeit (49/2003))
  8. Herausragend ein Bericht über das Ende des Byzantinischen Reiches 1453: Der Osmanenführer Mehmet erobert Konstantinopel, in der Hagia Sophia fällt das Kreuz und erschüttert das Abendland - Kampf der Kulturen früher. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 03.05.2004)