Halbtöne

  1. Wenn sich darüber eine einfache, halb glockenklare und halb genörgelte Gesangslinie legt, die an den richtigen Stellen ein paar Halbtöne einbaut, damit es interessant bleibt, auch nach dem siebzehnten Hören. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.05.2005)
  2. Die Bösen auf der einen Seite, die Guten auf der anderen: Die französische Education Nationale vermittelte uns Schülern eine saubere Weltsicht ohne Ambivalenzen und Halbtöne. ( Quelle: Tagesspiegel vom 02.11.2003)
  3. Als musikalisch-visueller Wirbel stürtzen Musik und Bild in gedrückte Halbtöne. ( Quelle: TAZ 1990)
  4. Vor etwa hundert Jahren kristallisierte sich aus mehreren Erfindungen endlich ein Verfahren heraus, welches Halbtöne vom höchsten Licht bis zum tiefsten Schatten in Rasterpunkte zerlegt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Ich kenne Ganztöne und Halbtöne". ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  6. Sie teilten die alten Halbtöne erneut und definierten Viertel- und Sechsteltöne, wie man ganze Torten in beliebig viele Tortenstücke schneiden kann. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)