Halbtonintervall

  1. In über einer halben Stunde passiert wenig mehr, als daß zwischen den drei Stimmen ein Halbtonintervall hin und hergereicht, dann verschmolzen wird, zu einer d-es-g-f-Figur erweitert, in ein g-as-f verändert und wieder auf d-es zurückgeführt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)