Hallenhockey-Bundesliga

← Vorige 1
  1. Dieses harte Schicksal trifft die Hockeyspielerinnen des RK Rüsselsheim, die sich in souveräner Manier die Meisterschaft in der Hallenhockey-Bundesliga Südgruppe sicherten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  2. In der neuen viergeteilten Hallenhockey-Bundesliga werden an diesem Wochenende bereits die Weichen Richtung Viertelfinale gestellt. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Nach einem 6:4 (4:3)-Sieg am Samstag bei den Stuttgarter Kickers und einem 4:4 (3:2)-Unentschieden sonntags in Rüsselsheim steht der MSC an der Spitze der Südgruppe der Hallenhockey-Bundesliga. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 09.12.2002)
  4. Normalerweise beträgt die Spielzeit in der Hallenhockey-Bundesliga eine Stunde. ( Quelle: TAZ 1997)
  5. Nach nur einer Woche steht die neue Hallenhockey-Bundesliga bereits in der Kritik. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Es braucht nur einen Satz, um die allgemeine Befindlichkeit in der an diesem Wochenende beginnenden Hallenhockey-Bundesliga der Frauen auf den Punkt zu bringen: Wer, bitte schön, soll Meister werden, wenn nicht der Rüsselsheimer RK? ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 11.12.2004)
  7. Zum Finale kommt Dürkheim Spitzenspiel gegen Eintracht endete leistungsgerecht 7:7 Zu Recht dominieren die Teams des Rüsselsheimer RK und der Frankfurter Eintracht das Geschehen in der Hallenhockey-Bundesliga der Frauen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  8. Mit seiner Prognose für die heute beginnende Hallenhockey-Bundesliga der Frauen könnte Fiedler allerdings ins Schwarze treffen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.12.2005)
  9. Wie schnell Erfolg und Misserfolg sich abwechseln können, ist an Doppel-Wochenenden in der Hallenhockey-Bundesliga wunderbar zu beobachten. ( Quelle: Abendblatt vom 13.01.2004)
  10. Der deutsche Feld- und Hallenmeister Berliner HC hat am 4. Spieltag in der Gruppe Ost der Hallenhockey-Bundesliga der Frauen eine unerwartete 3:4 (1:3)-Niederlage gegen TuS Lichterfelde hinnehmen müssen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
← Vorige 1