Halme

← Vorige 1
  1. Das ist nicht korrekt, denn die Halme wachsen ja besser und zahlreicher, wenn sie gemäht werden. ( Quelle: Tagesspiegel vom 18.07.2005)
  2. Der 35jährige bezeichnet sich selbst gern als den "Herren der Halme". ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  3. Nachbarn hätten ihnen mitgeteilt, dass Boris die heiligen Halme als Bolzplatz entweiht habe. ( Quelle: Die Welt Online vom 14.07.2003)
  4. Wurzelhalmpilz und Rostflecken greifen die Wurzeln und Halme an, schwarzer, schmieriger Belag ist das Zeichen für den bevorstehenden Tod der Pflanze. ( Quelle: TAZ 1997)
  5. Flugs wurde homöopathisches Wasser auf die Halme gegossen, dazu ein Feng-Shui-Zeichen an die Stadionwand gepappt - ob Hokuspokus oder nicht: der Spuk war vorbei, Rostock holte den ersten Heimpunkt. ( Quelle: Die Welt Online vom 13.12.2004)
  6. Im Winter frieren die langen Halme der Gräser und Blätter der Kräuter am aufliegenden Schnee fest. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Stattdessen entdeckten wir nach acht Tagen kleine Stängel und nach weiteren fünf teilten sich diese jeweils in meist sechs oder auch mehr stachelige Halme. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. Glucksend stelzten die hühnergroßen Tiere durch die Gräser und Halme und machten keine Anstalten, auszureißen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 17.07.2003)
  9. Ligeti selbst assoziiert dazu Wolkenformationen; wer die Augen schloss, meinte das Gras wachsen zu hören - als hielte jemand ein übersinnliches Mikrophon an die Halme. ( Quelle: Die Welt Online vom 04.06.2003)
  10. Derweil die Wiese leise wimmert: Rettet meine Halme! ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.07.2002)
← Vorige 1