Halt

  1. Jeder noch so kleine Papierschnipsel mit Beschriebenem werde aufgehoben und gehortet, beschreibt eine ehemalige Betroffene ihre verzweifelte Suche nach Halt. ( Quelle: Spiegel Online vom 24.04.2002)
  2. Die Einrichtung ist oft der erste feste Halt in einem rastlosen Leben zwischen Angst und Hoffnung. ( Quelle: Die Zeit (04/2002))
  3. Erst wenn die den Halt verliert, hilft die Hinterachse. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Der Kapitalismus ist gnadenlos, der macht auch vor seinen eigenen Herolden nicht Halt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.05.2005)
  5. Halt, das stimmte so bis zum 1. Mai. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.09.2004)
  6. Doch Argumente wollen nicht allzu viele hören, zu kompliziert die Amerikanisierung des Wahlkampfes hat vor Hamburg nicht Halt gemacht. ( Quelle: Neues Deutschland vom 21.02.2004)
  7. Unterdessen ist eine ganz neue Generation in die Gesellschaft gewachsen, ohne den Halt von Tradition, ohne Trieb zum Protest, mit einer nomadischen Zukunftsperspektive. ( Quelle: Die Zeit (33/1998))
  8. In diesem Raum bietet nur die Geometrie einen Halt: Rand, Zentrum und Diagonale bilden das Koordinatensystem für Tschechows orientierungslose Figuren. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. Der 59jährige Ex-Manager wollte am Freitag mit Freunden eine Ski-Tour unternehmen - beim Aufstieg verlor er den Halt und stürzte in eine Schlucht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Doch die finanziellen Nöte in den Jahren nach dem ersten Weltkrieg machen auch vor den Pinnebergs nicht Halt. ( Quelle: Die Zeit (08/2002))