Hammerflügel

  1. Wie seinerzeit unter Mendelssohn wurden Arien gekappt, behutsam Änderungen am Notentext vorgenommen, "barocke" Instrumente durch "moderne" (Klarinetten, Hammerflügel) ersetzt oder das "Wenn ich einmal soll scheiden" a-capella gesungen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Danach wählt sie die Instrumente aus: zwei Cembali, ein Clavichord, zwei Hammerflügel. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.05.2005)
  3. Das Filmmuseum rückt seine Wurlitzer-Kinoorgel in den Fokus, das Städelmuseum so genannte Klangbilder, das Historische Museum zwei Hammerflügel, das Dommuseum Messgewänder aus dem 14. Jahrhundert. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 20.07.2004)
  4. Das Orchester ist ein Klavier (verläßlich durch die Tücken des Klavierauszugs steuernd: Robert Nassmacher), das eigentlich ein Hammerflügel des 19. Jahrhunderts sein sollte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. In diesem Fall konnten sie es bei der Begleitung von Jon Laukvik beweisen, der von der professoralen Orgelbank auf den Platz am Hammerflügel überwechselte. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  6. Ende des 18. Jahrhunderts wurde das die Saiten anreißende Cembalo vom die Saiten anschlagenden Hammerflügel abgelöst. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)