Handelns

← Vorige 1 3 4 5 21 22
  1. Fast könnte man glauben, er wolle als Individuum im engen Bezirk des eigenen Handelns heute jene bürgerlichen Formen restituieren, die er als linksradikaler und revolutionsbegeisterter Angehöriger der 68er-Generation einst zerstören half." ( Quelle: Spiegel Online vom 07.05.2005)
  2. Letzter Akt des politischen Handelns. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Deshalb ist sie demselben Zugangsprinzip unterworfen, das auch für andere Bereiche staatlichen Handelns gilt: Chancengleichheit, eingeschränkt allein durch überprüfbare Kriterien wie Eignung und Leistungsfähigkeit. ( Quelle: Die Zeit (3/2000))
  4. Die Leere raubt ihrem Tun jeden Sinn, lässt sie gar an der Wirklichkeit ihres Handelns zweifeln. ( Quelle: Tagesspiegel vom 08.11.2004)
  5. Die US-Regierung will sich von Saddam Hussein nicht das Gesetz des Handelns entwinden lassen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 18.09.2002)
  6. Er war es nicht gewohnt, den Journalisten tagtäglich über das Wie und Warum seines Handelns Auskunft zu geben, er hat sich verheddert in den täglichen Kommuniqués, er hat geschwiegen, wo Redebedarf herrschte und manchmal zu viel geredet. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 24.11.2001)
  7. Doch im Kiewer Parlament sind auch entgegengesetzte Stimmen laut geworden, welche im Krieg um das Kosovo die panslawische Solidarität zur Richtschnur des Handelns erheben wollen. ( Quelle: Welt 1999)
  8. Die Hirten der Kirche müssen die Grundsätze moralischen Handelns den Politikern klar machen und nicht umgekehrt. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. Diese kluge Erkenntnis haben die Arbeitsämter jahrelang mit großem Erfolg zum Maßstab ihres Handelns erhoben, sozusagen als Allheilmittel für ihr Dilemma. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 01.03.2002)
  10. Dieser Kontrast ist Hindergrund jeglichen Handelns des Verbrechers, ganz besonders der organisierten 'Müll-Mafia'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
← Vorige 1 3 4 5 21 22