Handelsgesellschaft

← Vorige 1 3 4 5 8 9
  1. Handelsgesellschaft mbH, Berlin (Mahnkopfweg 7 g, 13595 Berlin) Geschäftsführer: Trainer Jürgen Schier, Berlin Durch Beschlüsse der Gesellschafterversammlung vom 17. Juli 1995 und 05. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. Jetzt offene Handelsgesellschaft. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  3. HRB 4493 - 4. November 1996: Baukies - Parey Baustoffproduktions- und Handelsgesellschaft mbH, Berlin (Stichkanal 21-23, 14167 Berlin). ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Bundesanzeiger.HRB 61113 - 10. Dezember 1996: Bernstein & Mineralien Handelsgesellschaft mbH , Berlin (Beskidenstraße 6, 14129 Berlin). ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  5. Neue Anschrift: Dorfstraße 64, 14959 Stangenhagen.HRB 48209 - 8. Januar 1997: BER - MIN Handelsgesellschaft mbH, Berlin (Elsa-Brandström-Str. 89, 13189 Berlin). ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  6. Die 1846 gegründete Berliner Handelsgesellschaft entwickelte sich unter seiner Führung zu einer der führenden Kapitalbanken für Emissionsgeschäfte und Großkredite in Deutschland. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  7. Die dadurch begründete Offene Handelsgesellschaft hat am 4. Juni 1996 begonnen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  8. Die Fachhandelsgruppen Lekkerland-Zentrale GmbH & Co. KG und Sügro Deutschland Handelsgesellschaft mbH & Co. KG, beide Essen, Wettbewerber bei der Belieferung von Kiosken, Bäckereien und Tankstellen mit Getränken, Süßwaren und Tabak, rücken zusammen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Löschung der Prokura für: Horst Zepke, Roland Probst und Peter Schmidt.HRB 46478 worn Handelsgesellschaft m.b.H. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  10. Die Gesellschafterversammlung vom 29. August 1996 hat die Umwandlung der Gesellschaft in eine offene Handelsgesellschaft mit der Firma Kurtz & Steffen Dentaltechnik oHG mit dem Sitz in Berlin beschlossen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
← Vorige 1 3 4 5 8 9