Handelsriese

← Vorige 1
  1. Der Handelsriese wird größer als der bisherige europäische Branchenprimus Metro, ist aber kleiner als US-Konkurrent Wal-Mart, der seine Expanison nach Europa vorantreibt. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  2. Der Hamburger Handelsriese schlägt bei seinem Coup gleich zwei Fliegen mit einer Klappe. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 30.08.2005)
  3. Die wichtigste Beteiligung der schweizerischen Holding ist der Kölner Handelsriese Metro AG. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Der Handelsriese sei durch seine angekündigte Konzentration auf vier Kerngeschäftsfelder und der damit verbundenen Portfoliobereinigung für die Investoren durchschaubarer geworden, teilte Analystin Claudia Erdmann mit. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Der Börse wurden die Aktionäre genannt, deren Beteiligung nun die Marke von zehn Prozent übersprungen haben: das sind der Industriekonzern Mitsubishi Heavy und der Handelsriese Mitsubishi Corporation. ( Quelle: Die Welt vom 23.05.2005)
  6. Der Kölner Handelsriese will 1998 im Ausland einen Nettoumsatz von über 34 Milliarden DM und damit einen Anteil von 36 Prozent am Konzernumsatz erzielen. ( Quelle: )
  7. Hinter dem Projekt stehen der deutsche Online-Dienst Primus-Online, der Schweizer Handelsriese Metro und der Daimler Benz Interservices (Debis). ( Quelle: Brigitte)
  8. Das Unternehmen selbst gibt über seine Kunden zwar keine Auskunft, doch Branchenkenner lassen verlauten, daß auch die Aldi-Computer, die der Handelsriese im November vergangenen Jahres für weniger als 2000 DM verkaufte, aus dem Hause Medion stammen. ( Quelle: Welt 1999)
  9. Doch bevor der Handelsriese (Jahresumsatz 1995: knapp 20 Milliarden Mark) den ersten Spatenstich in Marbach machen darf, muß das 0,7 Hektar große Gelände erst als Sondergebiet für großflächigen Einzelhandel ausgewiesen werden. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  10. Vor allem im Warenhausgeschäft sieht sich der Handelsriese dank der Konzentration auf 90 Warenhäuser sowie 32 Sporthäuser und durch neue Verkaufskonzepte wieder auf Erfolgskurs. ( Quelle: Die Welt vom 09.12.2005)
← Vorige 1