Handelsstraßen

  1. Sie stand unter dem Thema "Handelsstraßen", war internationaler geprägt als die erste und stellte Fragen nach Territorium und Grenzüberschreitung, Identität und Fremde. ( Quelle: Welt 1998)
  2. Der Lavastrom droht die Region von einer ihrer wichtigsten Handelsstraßen nach Nigeria abzuschneiden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Und da Metz im Schnittpunkt bedeutender europäischer Handelsstraßen lag, wußten die Kaufleute auch während des Mittelalters und der Renaissance ihren Wohlstand zu mehren und die Stadt mit prächtigen Bürgerhäusern und Kirchen zu bereichern. ( Quelle: Die Zeit 1996)