Handlungsräume

  1. Es geht um Reichtum und Armut, um Jugend und Alter, um die Sprache der Mode, der Jahreszeiten und Handlungsräume, es geht um die Sprache des Schmucks und um die vom männlichen Blick erzeugten Mythen der Weiblichkeit, die "Scheherezade" oder die "Göttin". ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. Die letzten Jahre haben im übrigen gezeigt, dass es immer noch der Gesetzgeber ist und der Bundesfinanzminister, die dem Staatsminister für Kultur seine Handlungsräume beschreiben und seine Einwirkungsmöglichkeiten begrenzen. ( Quelle: DIE WELT 2001)