Handschuhmacher

  1. Ein Autokrat von echtem Schrot und Korn hätte auf den Beifall von Meister Bäcker und Handschuhmacher verzichtet, selbst wenn er sich seiner sicher sein konnte. ( Quelle: Junge Freiheit 1998)
  2. Höroldt bevorzugte Personal ohne Vorbildung, nahm sogar Handschuhmacher, Beutler, Tischler oder Tuchmacher in seine Mannschaft auf. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  3. Der Handschuhmacher sieht bei so etwas Edlem geradezu begeistert über kleine individuelle "Fehler" im Leder hinwegschließlich leben die Tiere im Freien, wer will da schon für mackenloses Leder garantieren?! ( Quelle: Die Welt vom 12.02.2005)
  4. Nun schneidet der Handschuhmacher daraus Rechtecke aus - vier Stück für ein Paar. ( Quelle: Die Welt vom 12.02.2005)
  5. An die Werkstätten der Gerber erinnert ebenfalls der Name der Corduwaniersstraat, in der zugezogene Handschuhmacher aus Corduba ihr Domizil nahmen. ( Quelle: FAZ 1994)
  6. Den Schwerpunkt bilden die von den Hugenotten eingeführten Gewerbe wie Strumpfwirker und Handschuhmacher, die Erlangen im 18. Jahrhundert zu einer Fabrikstadt machten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Typisch für diese Gebäude, in denen vor allem Weber und Handschuhmacher lebten, deren Produkte sogar vom englische Königshaus gekauft wurden: Halbrunde Treppentürmchen, die etwa in Höhe des ersten Stockwerke aus der Fassade hervorragen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)