Handzetteln

← Vorige 1
  1. Auf per Fax verschickten Handzetteln forderten sie Geschäftsleute, Verbraucher, Eltern und Arbeitslose auf, sich in Komitees zu organisieren und am nächsten Donnerstag in Paris mit einer Protestaktion gegen den Arbeitskampf Front zu machen. ( Quelle: Welt 1995)
  2. Derzeit informiert das Amt noch mit Handzetteln und amtlichen Bekanntmachungen in vier Sprachen (deutsch, türkisch, griechisch und protugiesisch). ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  3. 'Klarer Sieger: Gerhard Schröder', stand auf den Handzetteln, die zu Hunderttausenden vor Bahnhöfen und Betrieben verteilt wurden. ( Quelle: RTL vom 06.09.2005)
  4. "Uns reicht's", stand auf zahlreichen Handzetteln, und auf weißen Trikots leuchtete in roter Schrift: "Für Clara und die anderen." ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  5. Wir hatten auch mit Handzetteln an Haushalte auf Reinigungs- und Gebührenerhöhung hingewiesen." ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 09.01.2005)
  6. Mehrere Gruppen der rechtsextremen NPD forderten die Vertriebenen mit Spruchbändern auf, ihrer Partei beizutreten; Bundeskanzler Willi Brandt wurde auf Handzetteln als "Verzichtskanzler" bezeichnet. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  7. Mit Handzetteln und Plakaten werden überall Verkäuferinnen, Kellner und Putzfrauen gesucht. ( Quelle: TAZ 1997)
  8. Haben die Kursanten sodann noch auf der Straße für Toleranz geworben, vermerkt das Blatt ohne Anflug von Empörung, wie Passanten die Annahme von Handzetteln verweigern oder sich offen fremdenfeindlich aussprechen. ( Quelle: Junge Welt 2001)
  9. Auch an die Verteilung von Handzetteln werde gedacht. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  10. "In der DDR kommen auf einen Mann drei Frauen, in der BRD fehlen mehr als zwei Millionen Frauen aller Altersgruppen", heißt es auf den Handzetteln und auch in Anzeigen, mit denen der Frauenvermittler in der BRD Männer auf DDR-Freiersfüßen sucht. ( Quelle: TAZ 1990)
← Vorige 1