Hans Bellmer

  1. Das Wagnis der Selbst-Auslieferung, kaum je wird es so greifbar wie im Werk des Malers und Fotographen Hans Bellmer. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Die Spur des Surrealismus zieht sich weit in die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts; zwei Drittel der gezeigten Werke, etwa von Heinz Trökes, Hans Thiemann, Hans Bellmer und Mac Zimmermann, sind nach 1945 entstanden. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  3. Brusberg schafft das mittlerweile schier Unmögliche, Raritäten von Hans Bellmer, Hans Arp, Henri Laurens zu beschaffen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 23.06.2005)
  4. Drittens wegen der hochdotierten Fotos von Hans Bellmer (1902-1975), denn andere Bellmer-Fotos, aus der Sammlung des Medienmagnaten Daniel Filipacchi, waren am 26.10. bei Christie's zwar hoch taxiert, aber reihenweise zurückgereicht worden. ( Quelle: Die Welt vom 26.11.2005)
  5. Vor allem aber eine Wahlverwandtschaft zu Hans Bellmer (und dessen surrealer Puppe) und zu den Masken des James Ensor scheinen auf. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.07.2001)