Hatakeyama

  1. Beides, die Fabriken und die Steinbrüche Japans, zogen Hatakeyama in ihren Bann: Er fotografierte tief zernagte Hügel, zu Pyramiden verformte Bergkuppen, golden übersonnte Krater. ( Quelle: Die Zeit (17/2002))
  2. Hatakeyama, Jahrgang 1958, gehört zu den aktuell bedeutendsten japanischen Fotokünstlern. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.02.2004)
  3. Der Astronaut entdeckt den fremden Planeten Fotografie: Naoya Hatakeyama im Kunstverein Hannover Agententhriller spielen an solchen Orten ewiger Nacht. ( Quelle: Tagesspiegel vom 13.05.2002)
  4. Hatakeyama entdeckte in den Kalksteinbrüchen rätselhafte Monumente, schwarze Pyramiden, Mondkrater und versunkene Inka-Dörfer. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 29.07.2002)