Hattersheimer

  1. Karl S., Besitzer eines Hauses an der Hattersheimer Straße, hatte im Jahre 1967 pflichtgemäß die Beiträge bezahlt, als Wasserleitung und Kanal angeschlossen wurden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  2. Walzer und Foxtrott sind angesagt beim Tanzfest für Senioren am Samstag, 20. September, von 14.30 bis 18 Uhr in der Hattersheimer Stadthalle. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  3. Mehr über dieses Land von Klaus Adam, er kommt am Mittwoch, 28. November, in die Hattersheimer Stadtbücherei. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)
  4. Eintrittskarten zum Preis von sieben Euro gibt es im Vorverkauf bei den Hattersheimer Kirchengemeinden, die den Stadtkirchentag organisieren. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 25.06.2004)
  5. Über die Reformpläne des Grundgesetzes will die Hattersheimer Frauenbeauftragte Marion Uhle-Fassing am Freitag, 4. September, ab 14 Uhr an einem Stand auf dem Wochenmarkt informieren. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  6. Der Wiesbadener war am Samstag abend auf der Hattersheimer Straße von Kriftel aus in Richtung Hofheimer Bahnhof unterwegs und fuhr ohne zu halten über die Kreuzung am Schmelzweg. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  7. Zehn Minuten vor dem Ende wurde ein Freistoß von der Mauer abgefälscht und der nachsetzende Roth traf per Kopf zum 1:0. Von Beginn an hatten die Hattersheimer die klareren Möglichkeiten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.08.2002)
  8. Drei symbolische Schnellboote wollen die Hattersheimer nach Pirna schicken. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 31.08.2002)
  9. Hans Schuch, Vorsitzender des Hattersheimer Carneval Clubs (HCC), und Ralf Meik, Sitzungspräsident, leiten den Sturm. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.01.2004)
  10. Die Stände sind am Samstag, 12. September, von 14 bis 18 Uhr im Hattersheimer Posthof aufgebaut. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)