Hauptstadtflughafen

  1. Mit der rechtlichen Grundlage für den 1,7 bis 2,3 Milliarden teuren Bau, nimmt das seit 13 Jahren betriebene Projekt Hauptstadtflughafen die erste große Hürde. ( Quelle: Die Welt Online vom 13.08.2004)
  2. Die ungarische Privatisierungsholding APV behält mit dem Geschäft eine Sperrminorität am Hauptstadtflughafen. ( Quelle: Sat1 vom 20.12.2005)
  3. Mit den Kabinettsentscheidungen von Potsdam und Berlin ist der Weg dafür frei, daß Gesellschafter und Aufsichtsräte der BBF-Flughafen-Holding am 24. Juni den Ausbau des Flughafens Schönefeld zum Hauptstadtflughafen förmlich beschließen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Außerdem plant das Luftfahrtunternehmen zwei neue Verbindungen von Stuttgart zum Hauptstadtflughafen Schönefeld: eine morgens, eine abends. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 28.09.2003)
  5. Die von der Flughafenholding geplante Ertüchtigung des Flughafens Schönefeld für die Abfertigung der Billig-Fluglinien muss jetzt so ausgelegt werden, dass sie für den künftigen Hauptstadtflughafen dauerhaft nutzbar ist. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 24.05.2003)