Haushaltsjahr

  1. Mit 267 gegen 151 Stimmen votierten die Abgeordneten gegen das 243 Milliarden Dollar (umgerechnet 347 Milliarden Mark) umfassende Budget für das neue Haushaltsjahr, das am Sonntag begann. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Man könne im laufenden Haushaltsjahr ohnehin keine Ausgaben mehr im Spielbetrieb einsparen, da auf Grund der strukturellen Unterfinanzierung auch die letzten Reserven aufgebraucht seien. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 26.01.2002)
  3. Das Auswärtige Amt (AA) erhält im kommenden Haushaltsjahr 20 Millionen Mark für zivile Friedensprojekte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. NRW zog jetzt die Notbremse und änderte die Gemeindehaushaltsordnung dahingehend, daß Haushaltsreste in das neue Haushaltsjahr übernommen werden dürfen. ( Quelle: Welt 1996)
  5. Das kostete Berlin im laufenden Haushaltsjahr etwa 108 Millionen Mark. Für 1995 droht eine besonders dramatische Situation: Noch ist nicht eine Mark kulturelle Bundeshilfe zugesagt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  6. Das bedeute, dass die Landesregierung auch im nächsten Haushaltsjahr wieder über zwei Milliarden Euro mehr ausgebe, als sie regulär einnehme, rechnete der SPD-Haushaltsexperte Reinhard Kahl vor. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.12.2004)
  7. Bei der offenen Jugendarbeit werden zehn Prozent eingespart, das sind zwischen 4 500 und 5 000 Euro pro Haushaltsjahr. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 24.07.2005)
  8. Bundesinnenminister Manfred Kanther nannte die Förderung der Forschung einen Sektor, der nach Ansicht der Bundesregierung 'ab dem nächsten Haushaltsjahr zulegen muß'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Für das Haushaltsjahr 2005 schätzte das Verteidigungsministerium bereits am 30. Juni die "einsatzbedingten Zusatzausgaben" auf 880 Millionen Euro für alle deutschen Auslandsmissionen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 30.09.2005)
  10. Das Defizit im alten Haushaltsjahr 1991, das Grüber im Dezember noch auf 106 Millionen Mark beziffert hatte, hat sich nach den mittlerweile vorliegenden genaueren Zahlen der Jahresrechnung auf fast 200 Millionen Mark verdoppelt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)