Hausmüll

  1. Heute soll der Senat entscheiden, ob die Beseitigung von 220 000 Tonnen Hausmüll ausgeschrieben wird - so hat es Stadtentwicklungssenator Peter Strieder (SPD) angekündigt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 18.12.2002)
  2. An den drei Weihnachtstagen fallen nach Einschätzung des nordrhein-westfälischen Umweltministers Klaus Matthiesen allein im bevölkerungsreichsten Bundesland mehr als 66 000 Tonnen Hausmüll an. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)
  3. Müllabfuhr: Statt am Abfuhrtag 25. März wird der Hausmüll schon am 23. März abgeholt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)
  4. Irreführend sind die Verwertungszahlen: Lediglich 0,6 Prozent PVC-Altmaterial finden sich im Hausmüll, die Verwertung von rund 26.000 Tonnen Verpackungen und über 130.000 Produktions- und Verarbeitungsabfällen werden schlicht unterschlagen. ( Quelle: TAZ 1997)
  5. Alba und BSR bitten eindringlich, keine explosiven Gegenstände im Hausmüll oder in der Gelben Tonne zu entsorgen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 24.09.2004)
  6. Der 1992 entsorgte Hausmüll ist dagegen gestiegen und liegt mit 3257,72 Tonnen um 6,41 Prozent höher als noch ein Jahr zuvor. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  7. Doch Haushalte haben in der Regel keinen Geldvorteil davon, daß die Berliner Stadtreinigungsbetriebe (BSR) weniger Hausmüll verbrennen und deponieren müssen. ( Quelle: TAZ 1994)
  8. Bis in die 60er Jahre sind dort Kiesgruben mit Industrie- und Hausmüll verfüllt worden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  9. Zu 80 Prozent bestand der 15 Kubikmeter große Abfallhaufen nach Angaben der privaten Umweltschützer aus Hausmüll. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  10. Die Verbände lehnten auch die von Umweltminister Klaus Töpfer (CDU) vorgelegte Technische Anleitung (TA) zur Beseitigung von Siedlungsabfall, zu dem auch der Hausmüll gerechnet wird, ab. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)