Hautpartien

  1. Mützen mit Nackenschutz und T-Shirts halten die UV-Strahlung von den besonders gefährdeten Hautpartien ab. ( Quelle: Spiegel Online vom 10.09.2004)
  2. Denn diese Schutzreaktion des Körpers schont die verletzten Hautpartien und beschleunigt die Heilung. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Auch Erwachsene sollten sorgsam mit diesen Cremes umgehen und nur die Hautpartien einreiben, die auch wirklich gefährdet seien, also vor allem Arme, Hände und Füße. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  4. Dem Biotechnologie-Unternehmen Sangui-Bio-Tech in Witten, ist es gelungen, einen Sauerstoffträger zu entwickeln, der mit Hilfe von Gelen direkt auf die betroffenen Hautpartien aufgetragen werden kann. ( Quelle: DIE WELT 2000)