Hautzellen

← Vorige 1
  1. Hautzellen in einer Proteinlösung ersetzen Tierversuche: Ein Hautmodell, mit dem sich Kosmetika auf Verträglichkeit testen lassen, brachte Forschern vom Institut für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik (IGB) in Stuttgart den Fraunhofer-Preis. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Andere US-Forscher hatten bereits 1998 aus Eizellen einer Kuh und menschlichen Hautzellen Embryos erzeugt. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Man müsste nur gesunde Hautzellen gewinnen und diese so anzüchten, dass sie sich dann auf die Wunde auftragen lassen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. In einem Experiment an Hautzellen von Albinomäusen konnte die Wissenschaftlerin zeigen, daß das Verfahren greift: "Nach etwa sechs Tagen tauchten einige schwarze Zellen, die wieder Farbpigment bilden, in der Kultur auf." ( Quelle: DLF - aus Naturwissenschaft und Technik 1998)
  5. In die richtige Lösung gelegt, vermehren sich die Hautzellen auf das Trefflichste. ( Quelle: Die Welt 2001)
  6. Die normalen Mäuse hatten zwar mehr "verbrannte" Hautzellen, aber deutlich weniger potentielle Krebszellen. ( Quelle: Spektrum der Wissenschaft 1999)
  7. Hwang und Moon setzten das Erbmaterial aus den Hautzellen in die entkernten Eizellen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 20.05.2005)
  8. Die Hautzellen an den Fußsohlen leben etwa 19 Tage. ( Quelle: Die Zeit (16/1999))
  9. Erreicht werden soll dies durch einen analytischen Blick auf die Natur: Etwa auf die Heilung von Hautzellen nach einem Unfall oder die Temperaturanpassung des Körpers. ( Quelle: Handelsblatt vom 04.11.2005)
  10. Die Hautzellen des Fötus sollen ausreichen, um daraus mehrere Millionen Hautzellmatten für die Therapie zu erzeugen. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 19.08.2005)
← Vorige 1