Havelange

← Vorige 1 3 4 5
  1. João Havelange, Großindustrieller aus Brasilien, steht dem Fußball-Weltverband, dem weltgrößten Sportverband, seit 24 Jahren vor. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Unter dem Jubel der skandinavischen Fans nahm die norwegische Spielführerin Hege Riise nach dem sehr kampfbetonten Endspiel den WM-Pokal aus den Händen vom brasilianischen Präsidenten des Weltverbandes FIFA, Joao Havelange. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  3. Der Brasilianer Joao Havelange (84) übergab den Vorsitz im Weltfußballverband vor zwei Jahren an seinen Generalsekretär Joseph Blatter (64), ohne auf den Sitz im IOC zu verzichten. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. EBU-Manager Jean-Bernard Munch behauptete, Havelange habe die Informationen über die Gebote der Konkurrenz an die ISL weitergegeben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Havelange aber, der die Kandidatur des ehemaligen Fifa-Generalsekretärs Joseph Blatter (62) gegen Johansson betreibt, war diesmal nur eine Randfigur. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Einen Tag bevor er als erster Nicht-Europäer mit dem "Goldenen Ball" ausgezeichnet wird, kritisierte Maradona den brasilianischen Präsidenten des Internationalen Fußball-Verbandes (Fifa), Joao Havelange. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  7. Einer der Kandidaten, von Havelange selbst befürwortet, ist Franz Beckenbauer (51). ( Quelle: BILD 1997)
  8. Mit ihm Bundesinnenminister Manfred Kanther, UEFA-Präsident Lennart Johansson, DFB-Boß Egidius Braun, der tschechische Staatspräsident Vaclav Havel, Englands Premier Joh Major und FIFA-Präsident Joao Havelange. ( Quelle: BILD 1996)
  9. Zu Fifa-Präsident Joao Havelange hatte er allerdings ein gespanntes Verhältnis. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  10. Johansson drohte mit dem Rückzug der europäischen Mannschaften, wenn der Brasilianer Havelange die Fifa weiter diktatorisch führe und die Interessen der Uefa mißachte. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
← Vorige 1 3 4 5