Haym

  1. Ditmar Haym, den es nicht mehr in seinem Büro gehalten hat, eilt auf die versprengten Zivilisten zu. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 26.04.2002)
  2. Es wäre falsch, ein Happy-End, wie es von Händel und seinem Librettisten Haym vorgesehen war, so zu erzählen, wie es der historischen Wirklichkeit widerspricht. ( Quelle: Die Welt vom 05.02.2005)
  3. Auch die Superlative, mit denen Bürgermeister Haym sein Mölbis von heute schildert, machen deutlich, wie grausig das Dorf noch vor fünf Jahren ausgesehen haben muß. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)