Heerstraße-Nord

  1. Bilder von Margit Günther sind bis zum 2. Dezember im Gemeinwesenverein Heerstraße-Nord, in der Obstallee 22 d, zu sehen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. Der Bau der Großsiedlung Heerstraße-Nord hatte Opfer gefordert, das Vereinsleben lag am Boden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  3. Im Falkenhagener Feld mit einem wachsenden Anteil von Russlanddeutschen sowie im Bereich der zweiten Großsiedlung Heerstraße-Nord wird jetzt ein Quartiermanagement eingeführt, um einem "Umkippen" dieser Wohngebiete vorzubeugen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 29.08.2005)
  4. Streetworker im Bereich des Klubhauses Erich-Meier einzusetzen, wie es die Stadtteilkonferenz Heerstraße-Nord forderte, sei nicht möglich, sagte Jugendstadtrat Fredy Stach (SPD), denn "das ginge nur zu Lasten anderer Träger". ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Am 21. August 1970 feiert die erste Kindertagesstätte im Neubaugebiet Heerstraße-Nord Richtfest. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  6. Die Gewobag-Wohnungen befinden sich in den Gebieten Hakenfelde, Askanierring, Georg-Ramin-Siedlung, Spandau-West mit Seegefelder Straße, Heerstraße-Nord sowie Südpark und Haselhorst. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)