Heimatortes

  1. Als Jugendlicher spielte er gelegentlich Schach und regelmäßig Geige im Kammerorchester seines Heimatortes Lingen im Emsland. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 08.08.2001)
  2. Herr B. sah keine Veranlassung, einen Volkszählungsbogen für seine alte Adresse auszufüllen, doch eines Tages bekam er von der Erhebungsstelle seines Heimatortes einens Heranziehungsbescheid mit Zwangsgeldandrohung wegen versäumter Auskunftspflicht. ( Quelle: TAZ 1987)
  3. Auch bei Uta Eigner sollen die frühen Gottesdienste zu ein hohes Engagement zunächst in der Kirchengemeinde ihres Heimatortes Himbach und ab 1971 mit dem Zuzug in Dörnigheim beigetragen haben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 09.03.2004)
  4. Eine 1922 entstandene Fotografie zeigt ihn inmitten der Tanzgruppe seines schwäbischen Heimatortes Königsbronn. ( Quelle: FREITAG 1999)
  5. Zur Zeit läßt Marcelinho im Nordosten Brasiliens auf einem 13 Hektar großen Landstück am Rande seines Heimatortes Campina Grande zehn Häuser samt Fußballplatz und Swimming Pool für sich und seine Familie errichten. ( Quelle: Die Welt vom 07.02.2005)
  6. Agims Hände zittern, als er aus seinem abgewetzten Portemonnaie einen zusammengefalteten Zeitungsausschnitt zieht, mit einem Foto seines Heimatortes Likoc: Von den Häusern am Marktplatz sind nur zerschossene Ruinen geblieben. ( Quelle: Welt 1998)
  7. Werner Gniosdorz steht seit 1984 in der Braune-Backstube, wurde 1989 Inhaber und ist in der Freizeit ein engagierter Bürger: Er sitzt im Gemeindekirchenrat seines Heimatortes Langerwisch und ist Rettungsschwimmer bei der DRK-Wasserwacht. ( Quelle: Die Welt Online vom 02.07.2003)
  8. Die 78jährige Großgaglowerin, die den Namen ihres Heimatortes stets zu "Gaglow" verkürzt, steht im Garten des heutigen Kindergartens. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Seiner Erfahrung nach verwenden die meisten Geschäftsleute seines Heimatortes das niederländische Bergum oder lassen gar beide Bezeichnungen auf ihr Briefpapier drucken. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  10. Nun ist das Fachwissen des Autors über die Bezugspunkte seines Heimatortes zur Weltliteratur beeindruckend. ( Quelle: DIE WELT 2000)