Heiner Bastian

  1. Unverhohlen zeigte sich die Allmacht des Großsammlers Marx und seines Falken Heiner Bastian, der das Haus wie ein Co-Direktor ohne Mandat mitführt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Manche sahen den Grund hierfür in der Allmacht von Marx' Kurator Heiner Bastian, der ganz auf die Aura des Einzelwerks setzte und Warhols pralle Alltagsallegorien hängte, als seien sie Altarbilder von Tizian. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 13.05.2005)
  3. Dahinter steht Marx' Händler und Kurator Heiner Bastian, der die Kollektion des Baulöwen aufgebaut hat und bis heute betreut. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 03.11.2004)
  4. Die Installationen haben genau denselben Makel, den die von Heiner Bastian ausgerichtete erste Beuys-Retro (nach seinem Tod) auch hatte: Die Aura der Werke wirkt gebrochen, ihre Substanz geliftet, ihre Borstigkeit gekämmt. ( Quelle: TAZ 1996)
  5. Denn es geht, so will es Kurator Heiner Bastian, um den wirklichen Andy Warhol, den vielleicht bedeutendsten Chronisten der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts und damit um eine Neubewertung des schon endlos reproduzierten Künstlers. ( Quelle: Die Welt 2001)