Heinrich

  1. Dafür gelang es dem Kurator Axel Heinrich, mit wenigen Mitteln konzentrierte Korrespondenzen zu schaffen. ( Quelle: Die Zeit (45/2003))
  2. Um die Hofmeisters gruppierten sich Eduard Christian Arning, Georg Einbeck, Heinrich Wilhelm Müller, Gustav Trinks, Bernhard Troch. ( Quelle: Welt 1999)
  3. Dekan Heinrich Klöpping (Großbottwar) und seine beiden Stellvertreter Johannes Gräßle (Kornwestheim) und Robert Högerle (Vaihingen/Enz). ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  4. Oder auch mit Heinrich Heine, den Gedanken abschließend: ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  5. Der größte Stolz der Stadt ist ihr berühmtester Sohn, Heinrich von Kleist. ( Quelle: Tagesspiegel vom 17.03.2003)
  6. Heinrich Fink: Ich bin außerordentlich überrascht und auch enttäuscht. ( Quelle: TAZ 1997)
  7. Mit dem Festvortrag "Heinrich Heine, die Wunde und das Wunder" wird Marcel Reich-Ranicki die Veranstaltung in der Neuen Universität Augsburg eröffnen. ( Quelle: FAZ 1994)
  8. Die von den Aufsichtsratsmitgliedern Lothar F. Neumann (Vorsitzender), Heinrich Schächter (weniger als 25 Prozent) und Otto Paulick (rund 10 Prozent) gehaltene Mehrheitsbeteiligung besteht fort. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Seine Fördertätigkeit beeinflusste Dichter wie Johann Heinrich Voß, Johann Gottfried Seume oder Jean Paul. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 18.02.2003)
  10. Auch seinen Tonio Kröger, so Koopmanns aufmerksamer Hinweis, ließ er nicht mehr nach Italien fahren, da Heinrich bereits mit seinen Göttinnen die einfühlsamen "Wonnen der Gewöhnlichkeit" zu einer vulgären "bellezza" hatte verkommen lassen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 06.07.2005)