Heizölpreise

← Vorige 1 3
  1. Damit einhergehen soll eine Verteuerung der Benzin- und Heizölpreise. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Die Heizölpreise haben sich in den ersten sechs Monaten nur wenig verändert. ( Quelle: Die Welt Online vom 20.07.2002)
  3. Sprit- und Heizölpreise werden in Europa darüber hinaus durch die starke Nachfrage der USA bestimmt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 08.09.2004)
  4. 'Katrina' war am Montag über den Golf von Mexiko hinweggefegt, in dem mehr als 25 Prozent des amerikanischen Öls und Erdgases gefördert wird.Die amerikanischen Öl-, Erdgas-, Benzin- und Heizölpreise legten am Dienstag wieder kräftig zu. ( Quelle: RTL vom 31.08.2005)
  5. Die Heizölpreise stiegen im Bundesdurchschnitt um rund 3,20 Euro auf 47,30 Euro pro 100 Liter, teilte der Energieinformationsdienst EID mit. ( Quelle: Die Welt vom 26.02.2005)
  6. Je nach Witterung und Tankterminen könnten die gestiegenen Heizölpreise bei einer 100-Quadratmeter-Wohnung zu Mehrkosten von 256 Euro führen, hat der DMB ausgerechnet. ( Quelle: N24 vom 01.07.2005)
  7. An der Zapfsäule macht sich der hohe Ölpreis bereits seit Monaten bemerkbar, und auch die Heizölpreise legen zu. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 24.08.2005)
  8. Gewöhnlich steigen Heizölpreise im Herbst und Winter angesichts der bevorstehenden Heizperiode und damit verbundenen höheren Nachfrage. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. Da die Tarife zeitversetzt um sechs Monate an die Entwicklung der Heizölpreise gekoppelt sind, wirken sich hier die Preisberuhigungen vom vergangenen Frühjahr aus. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  10. Fast wirkt es wie ein Naturgesetz: Steigen die Benzin- und Heizölpreise, dann schießen sechs Monate später auch die Gaspreise in die Höhe. ( Quelle: Merkur Online vom 08.09.2005)
← Vorige 1 3