Heizanlagen

← Vorige 1
  1. Ein weiteres Forschungsprojekt ist der Bau eines kostengünstigen Elektrofilters zum Zurückhalten von Staub bei kleineren Heizanlagen in der DDR, die mit Braunkohle betrieben werden. ( Quelle: TAZ 1990)
  2. Die Heizanlagen werden elektrisch gezündet und automatisch geregelt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 22.02.2004)
  3. Brennholz ist hierzulande kaum noch gefragt, obwohl sich mit diesem nachwachsenden Rohstoff durchaus auch Kleinkraftwerke und Heizanlagen betreiben lassen. ( Quelle: bmb+f Forschungslandkarte Deutschland 1998)
  4. Wir haben in Bremen rund 1.200 öffentliche Liegenschaften, deren Heizanlagen dringend der Sanierung bedürfen. ( Quelle: TAZ 1997)
  5. Das Monopol der Schornsteinfeger zur Abgaskontrolle von Heizanlagen abzuschaffen, lehnen die Parlamentarier ab; nur so sei Kontrolle ohne Eigeninteresse möglich. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 02.06.2005)
  6. Viele scheinen bei den aktuellen Wetterverhältnissen die kalte Jahreszeit sogar ganz vergessen zu haben: Heizöl findet kaum Absatz, obwohl viele Heizanlagen sonst im Sommer betankt werden. ( Quelle: Die Welt Online vom 07.08.2003)
  7. So haben sich laut Umweltbeauftragtem Jochen Hildenbrand durch die Umrüstung von Heizanlagen nicht nur die Energiekosten senken lassen, sondern der Ausstoß von Kohlendioxid sei in den vier Jahren um 1000 Tonnen zurückgegangen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  8. Gestiegen sind auch die Preise für Gas- und Wasserinstallationen sowie für Heizanlagen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 16.01.2003)
  9. Die Pellets können nach Angaben der Betreiber in herkömmlichen Heizanlagen ohne Zusatzstoffe oder Umbauarbeiten verwendet werden. ( Quelle: Fränkischer Tag vom 10.09.2005)
  10. Einer der Aufsteiger der letzten zwei Jahre war der Hersteller von Heizanlagen, Viessmann in Allendorf (Schwalm- Eder-Kreis). ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
← Vorige 1