Heizo

  1. Der japanische Ministerpräsident Junichiro Koizumi hatte Yanagisawa durch den Minister für Wirtschaft und Haushalt Heizo Takenaka ersetzt, der die Aufgabe zusätzlich übernahm. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 12.08.2002)
  2. Sein ökonomischer Reform-Architekt bleibt Heizo Takenaka. ( Quelle: Die Welt Online vom 28.09.2004)
  3. Händler begründeten die Schwäche des Yen mit Äußerungen des japanischen Wirtschaftsminister Heizo Takenaka. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 09.01.2002)
  4. Wirtschaftsminister Heizo Takenaka sagte dazu lediglich: "Wenn wir Geld für die Ausführung der Reformen brauchen, dann müssen wir darüber nachdenken." ( Quelle: Die Welt 2001)
  5. Wirtschaftsminister Heizo Takenaka und Finanzminister Shiokawa fordern im Kampf gegen die Deflation und für die Konjunkturerholung ohnehin ständig eine noch lockere Geld- und Zinspolitik. ( Quelle: Die Welt Online vom 17.07.2002)
  6. Sein Minister für die Postprivatisierung, Heizo Takenaka, bedauerte das Scheitern der Reformgesetze und sprach von einem 'sehr großen Verlust für Japans Zukunft und Wirtschaft'. ( Quelle: RTL vom 09.08.2005)
  7. Eine drastische Bankenreform lässt ebenfalls auf sich warten, Wirtschaftsminister Heizo Takenako gerät unter politischen Druck: Er soll Milde walten lassen. ( Quelle: Die Welt Online vom 24.10.2002)