Hektoliter

  1. "Lasst uns versuchen, am Standort eine kleine und feine Regionalbrauerei zu etablieren", hieß es, "wenn es uns gelingt, den Ausstoß von 150 000 auf 500 000 Hektoliter zu erhöhen, sind wir richtig gut und können uns auf die Schulter klopfen." ( Quelle: Welt 1999)
  2. Die Guinness- Brauerei will bis 2002 jährlich eine Million Hektoliter Bier in Deutschland absetzen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Man könnte den Jahrgang auch einen "Zwei-Drittel-Wein" nennen, denn mit einem Durchschnittsertrag von 60 Hektoliter je Hektar blieb die Ernte 30 Prozent unter der Vermarktungskapazität, die bei jährlich etwa 50 Millionen Litern liegt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  4. Die bayerischen Brauereien erzielten 1994 einen Bierausstoß von 27 Millionen Hektolitern, 217 000 Hektoliter weniger als im Jahr zuvor. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Italiens Weinwirtschaft lehnt die von der EU vorgeschlagene Produktionsbeschränkung auf 49 Millionen Hektoliter für das Land entschieden ab. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Allein im Juli dieses Jahres wurden 800 000 Hektoliter weniger verkauft als geplant. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. Der Getränkeabsatz insgesamt wuchs um 5,2 Prozent auf 8,735 Mio. Hektoliter. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Der Getränkeausstoß nahm um 6,8 Prozent auf 1,8 Millionen Hektoliter zu. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  9. Im Inland verkaufte Holsten 7,4 Millionen Hektoliter Bier und erreichte damit eine Steigerung von 21,8 Prozent, teilte das Unternehmen am Dienstag mit. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  10. Fürstenberg steuert dazu 700 000 Hektoliter bei. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.10.2004)