Held

1 2 6 8 10 75 76
  1. Das Wort Held sei für diese Männer und Frauen gemacht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.08.2004)
  2. In der antiken Tragödie ist es der Held, den der Tod ereilt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 12.07.2005)
  3. Der Held bereut nichts und bleibt auch gegenüber der rätselhaften Schnecke respektlos. ( Quelle: literaturkritik.de 2001)
  4. Sie wäre der Held des Balzac schen Romans geworden. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Die komplizierten afrikanischen Familienstrukturen, mit denen Brunolds Held Paul in Marokko konfrontiert wird, werden durch die Forderungen korrupter Bürokraten noch unerträglicher, so dass Multi-Kulti-Romanzen echte Härtetests zu bestehen haben. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  6. Atlantis zum Beispiel, das der Held des neuen Films, einer eigenartigen Vision folgend, auf einem Gipfel im Himalaya wiederzufinden hofft. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Sein amputierter Held 'steckte in der Frostnacht wie eine Katze im Sack. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Neun Tage hing ein deutscher Bergsteiger auf einem 3200 Meter hohen Alpen-Gletscher in Italien fest - weil er lebend geborgen wurde, wird er jetzt wie ein Held gefeiert. ( Quelle: BILD 2000)
  9. Durch diese Umkehrung wird der Held von der "Sünde der Apathie" geheilt; am Ende begleiten Cruise und Kidman ihre Tochter in einen Spielzeugladen und erkennen sie als ihr symbolisches Zentrum. ( Quelle: Die Zeit (12/2000))
  10. Im seelisch-politischen Grauschleier der Stadt ist eine merkwürdige Erscheinung zur Zeit der Held: ein Amtsrichter, der harte Strafen verhängt. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
1 2 6 8 10 75 76