Hengst

  1. Einen Hoppegartener Sieg aber gab es am Finaltag dann doch: Im sechsten der neun Rennen, die mit 115 Galoppern eine durchaus gute Besetzung gefunden hatten, gewann der fünfjährige Hengst Python aus dem Stall von Trainer Werner Bauermeister. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.10.2001)
  2. Sein Besitzer, Hans Luber, hakt das Seil aus, das den Hengst auf dem Uferweg mit dem Lastenkahn auf dem Kanal verbindet. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 20.06.2002)
  3. Der Hengst hat zudem mit Kevin Woodburn den amtierenden deutschen Championjockey im Sattel. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Am rennfreien Iffezheimer Samstag gewann in Hoppegarten der Hengst Global Player mit Lutz Mäder (45) im Sattel das dortige Auktionsrennen vor Wonder of Dashing. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Seiner Würde als Mensch und als Mann beraubt, hält Zhang in seiner Verzweiflung zunächst Zwiesprache mit einem kastrierten Hengst und später auch mit den Leitbildern seiner intellektuellen Vergangenheit. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  6. Tatsache war, den anderen zehn Pferden und ihren Jockeys war es nur recht, dass Gentle Tiger vorweg marschierte Bis zum Schlussbogen war der Hengst in Front, aber die Verfolger lauerten schon. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 18.07.2005)
  7. Michael Schmid gewinnt mit dem Hengst April Victory. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. Henri Joseph Pools, 58, nach dem Fall der Mauer für einige Zeit auch in Karlshorst zu Hause, flog auf den letzten Metern mit dem Hengst Julando am lange führende Weltmeister vorbei. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. Alljährlich, in der Nacht des Himmelfahrtsfestes, geht ein alter Hirte in die Grotte, findet Mher gewappnet auf seinem Hengst sitzen und fragt ihn, wann er wieder auf die Erde kommen werde. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  10. Der in den USA gezogene fünfjährige Hengst Iron Man und sein niederländischer Trainer und Fahrer Cees de Leeuw setzten sich am Sonnabend im mit 40 000 Mark dotierten Nikolai- Bersarin-Rennen auf der Trabrennbahn Karlshorst durch. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)