Hengstfohlen

  1. Die Auswahl der Zuchthengste, im Fachjargon Beschäler genannt, erfolgt nach strengen Kriterien: Von 1000 Hengstfohlen, die jedes Jahr in Baden- Württemberg geboren werden, erfüllen nur etwa fünf die Anforderungen des Landgestüts. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Mehr als 160 Pferdekinder, das jüngste, ein Hengstfohlen aus Keltern bei Pforzheim, gerade erst vier Tage alt, die ältesten ein halbes Jahr, sind dabei von erfahrenen Vertretern des Pferdezuchtverbands Baden-Württemberg kritisch begutachtet worden. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  3. Das Hengstfohlen wurde am 31. März geboren. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 18.04.2004)
  4. Dabei ist das Hengstfohlen erst am 6. Juli geboren worden - nach 390 Tagen im Bauch seiner Mutter. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.07.2003)