Hentsch

  1. Neben dem Hauptdarsteller spielen unter anderen Jürgen Hentsch als WELT-Chefredakteur Hans Zehrer sowie Anica Dobra, Lisa Martinek, Claude-Oliver Rudolph und Sylvester Groth mit. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  2. Zu weich die Zeichnung Heinrichs durch Jürgen Hentsch: ein brillanter Schauspieler, dem sich keine Gelegenheit bot, die groteske Spannung der Koexistenz zwischen der steifen Senatorenattitüde und dem champagnerseligen Nachtclub-Habitué auszuspielen. ( Quelle: Die Zeit (49/2001))
  3. Zehrer, gespielt von Jürgen Hentsch, wird des Verlegers Sinnstifter und Vertrauter. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 18.08.2001)
  4. Eindringlich, wie er, begleitet von seinem Mentor Hans Zehrer (wunderbar besetzt mit Jürgen Hentsch), durch die Sylter Dünenlandschaft wandelt und in tiefsinnigen Gesprächen über die politische Krise seines Landes philosophiert. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  5. Berlin" (Regie: Gregor Schnitzler) den Vorwurf des Epigonentums nicht ersparen, und das ist schade, weil der Film intelligent gebaut war, voller Überraschungen steckte und durch Spitzenschauspieler (Jürgen Hentsch, Herbert Knaup) bestach. ( Quelle: Die Zeit (18/1998))
  6. Bild 117, Szene 16, Take 1: 'Ihr letzter Wunsch?', fragt der Professor (Jürgen Hentsch), und Haarmann sagt: 'Ein schönes Käsebrot, eine schöne Tasse Kaffee und eine schöne Zigarre. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)