Herbert Achternbuschs

  1. Was die frühe Prosa Herbert Achternbuschs so lebendig gehalten hat, ist die ebenso mürrische wie vergnügte Querköpfigkeit des Autors. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.10.2001)
  2. Stellt man sie neben die ebenfalls farbig gefasste Plastik Bauer mit Kuh von 1925, ergibt sich eine Szenerie, die die bodenständig-ironische Kunst eines Herbert Achternbuschs vorwegzunehmen scheint. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.05.2003)
  3. Sie leiden, denn auch auf die Götter ist kein Verlaß mehr (Premierenbeginn: 19.30 Uhr.). Einen absurden Mythenmix bieten die Kammerspiele mit Herbert Achternbuschs neuem Wirtshausdrama 'Letzter Gast'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)