Herzberge

← Vorige 1
  1. Als bisher einzige in Berlin hat sich die Psychiatrische Tagesklinik des Evangelischen Krankenhauses Elisabeth Herzberge auf die Behandlung von Angst- und Depressionserkrankungen spezialisiert. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Wo sich jahrzehntelang das Herz der Wärmeversorgung für das Evangelische Krankenhaus Königin Elisabeth Herzberge befand, können Patienten und Ärzte künftig bis zu 100 Jahre alte Psychiatrie-Bücher ausleihen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 11.09.2002)
  3. Und auch am Krankenhaus Herzberge will die BVG die Direktverbindung mit der Straßenbahn von Karlshorst und Friedrichsfelde nicht wieder einführen, obwohl sie für Patienten besonders wichtig wäre. ( Quelle: Tagesspiegel vom 29.04.2005)
  4. Mit nur vier Haltestellen ist dagegen die Bustour Nummer 7 leicht überschaubar: Vom Roten Rathaus geht es zum Mies-van-der-Rohe-Haus, zur Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen und ins Museum Kesselhaus Herzberge. ( Quelle: Tagesspiegel vom 26.08.2004)
  5. Im Frühjahr 2005 kommt ein achtes hinzu, am Krankenhaus Königin Elisabeth Herzberge in Lichtenberg. ( Quelle: Tagesspiegel vom 26.10.2004)
  6. Mehr als 100 Jahre alte Heizkessel zeigt das Museum Kesselhaus Herzberge; es ist ebenfalls erstmals bei der Langen Nacht dabei. ( Quelle: Tagesspiegel vom 29.08.2004)
  7. Die illegale Mülldeponie in der Herzbergstraße war vom Umweltamt als Gefahrenquelle eingestuft worden: Gleich in der Nähe liegt das Evangelische Krankenhaus Königin Elisabeth Herzberge. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 03.01.2002)
  8. Der Vertrag als Internist im Lichtenberger Krankenhaus Herzberge war Ende letzten Jahres ausgelaufen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 28.08.2003)
  9. In der Nähe der damaligen Mittel-Berge (heute etwa am S-Bahnhof Springpfuhl) sollte der Kanal die Eisenbahnstrecke nach Wriezen unterqueren und östlich des Krankenhauses Herzberge vorbei bis zur heutigen Landsberger Allee weitergeführt werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  10. Knake-Werner lehne indes bisherige Pläne ab, das Profil des Lindenhofes zu stärken, indem die Kinder- und Jugendpsychiatrie des Krankenhauses Königin Elisabeth Herzberge (KEH) mit 40 Betten dorthin verlagert wird. ( Quelle: Die Welt Online vom 31.07.2003)
← Vorige 1