Hethiter

  1. Weil die Hethiter mit Vorliebe auf Ton schrieben, muß Heinrich Otten ihre Worte bislang aus den Scherben zusammenpuzzeln. ( Quelle: )
  2. Urija ist der prominenteste Hethiter in der Bibel. ( Quelle: Tagesspiegel vom 06.01.2002)
  3. Dass die Hethiter keine eigene, sondern eine fremde Schrift benutzten, ist typisch und macht es dem Besucher auch erst einmal schwer, sich auf dieses Volk einzulassen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 29.01.2002)
  4. Yazilikaya - ein aus drei Felskammern bestehendes Open-Air-Heiligtum, in das über 90 Gestalten eingemeißelt sind - ist so rätselhaft wie die Hethiter selbst, deren Name für gut 3000 Jahre aus der Menschheitsgeschichte gelöscht war. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 29.01.2002)
  5. Die Literatur der Hethiter zeigt nebeneinander indogermanische, anatolische und zum Teil mesopotamische Züge. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  6. Bei Bogazköy erhob sich im zweiten Jahrtausend vor Christus eine der größten Metropolen der Antike: Hattusa, die Hauptstadt der Hethiter. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 16.02.2002)
  7. In der Bundeskunsthalle in Bonn wird das Leben des alt-anatolischen Volkes der Hethiter als "Volk der 1000 Götter" dargestellt. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Erst 3000 Jahre nach ihrem Untergang kam die Kultur der Hethiter wieder zum Vorschein. ( Quelle: Die Zeit (06/2002))