Heye

← Vorige 1 3 4 5 11 12
  1. Heye: Ich kenne ihre materiellen und immateriellen Zwänge. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 28.01.2003)
  2. Heye trinkt kalte Cola, die Kontrahenten warmen Kaffee. ( Quelle: Die Welt Online vom 13.08.2002)
  3. Schröders Sprecher Uwe-Karsten Heye glaubt, daß die CDU nicht mehr nachlegen kann. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Zu den großen der Branche zählen: Heye und Partner, Publicis, ServicePlan, Heller und Partner, Eiler und Riemel sowie Wüschner, Rohwer und Albrecht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Heye wehrt ab: Lafontaine habe sich ausdrücklich hinter Schröder gestellt, und nach der Präsidiumssitzung habe ein aufgeräumter, scherzender Lafontaine nichts zu erkennen gegeben. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  6. Heye erläuterte, die Bundesregierung bemühe sich darum, noch im Januar ein Gespräch mit den Konzernen zu ermöglichen. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  7. Anfang dieser Woche erfrischte uns die Meldung, dass Regierungssprecher Uwe-Karsten Heye, 61, von einer gewissen Amtsmüdigkeit angewandelt sei und nach den Wahlen einen Botschafterposten in New York annehmen möchte. ( Quelle: )
  8. Amtschef Uwe-Karsten Heye liegt manchmal gleich um zehn Jahre daneben: Rechtsextremismus, sagte er jüngst im Fernsehen, gebe es "in der DDR" reichlich - "äh, in den neuen Ländern". ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. "Jetzt hat man eine gemeinsame Position", erklärte Heye. ( Quelle: )
  10. Heye dementiert // Bundeskanzler Gerhard Schröder hatte am Montag in einem Fernsehinterview neue Töne im Streit um die von den meisten europäischen Regierungen bisher abgelehnten Raketenrüstungspläne der USA anklingen lassen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 01.03.2001)
← Vorige 1 3 4 5 11 12