Hilfe zum Lebensunterhalt

← Vorige 1 3 4
  1. Silvia Groß hat noch 14 Pfennig auf ihrem Konto, und noch zwölf Tage wird es dauern, bis sie die nächste Hilfe zum Lebensunterhalt bekommen wird - 562,20 Mark. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Ihre Höhe entspricht etwa der Hilfe zum Lebensunterhalt. ( Quelle: ZDF Heute vom 30.12.2002)
  3. Er verweist auf das Land Nordrhein-Westfalen, wo die Zahl der Bezieher von laufender Hilfe zum Lebensunterhalt 2002 leicht um 5700 auf 656 000 gesunken sei. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 29.07.2003)
  4. Wenn in einer Stadt wie Schwerin 2003 etwa 40 Prozent der Geburten auf Mütter entfielen, die Hilfe zum Lebensunterhalt erhielten, kann von einer gleichmäßigen sozialen Durchmischung der Geburten nicht mehr die Rede sein. ( Quelle: Die Welt vom 08.07.2005)
  5. Der Bereich "Hilfe zum Lebensunterhalt" des Amtes für Wirtschaftliche Hilfen bleibt bis zum 30. Dezember geschlossen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Neun Prozent mehr Hilfe zum Lebensunterhalt verlangt der Wohlfahrtsverband. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 29.01.2002)
  7. Also zum Beispiel: ein Abgeordneter = 5 x Hilfe zum Lebensunterhalt. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  8. Während 1965 noch knapp 522 000 Menschen Hilfe zum Lebensunterhalt bekommen hätten, sei die Zahl der Empfänger 30 Jahre später auf 2,2 Millionen gewachsen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  9. Das zahlte ihm nämlich seit 1993 regelmäßig Hilfe zum Lebensunterhalt. ( Quelle: )
  10. Im Jahr 2000 gab das Land Berlin insgesamt 1,832 Milliarden Euro für Sozialhilfe aus - sowohl für die Hilfe zum Lebensunterhalt, als auch für Hilfe in besonderen Lebenslagen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.07.2002)
← Vorige 1 3 4